Im Bereich der Vermietung von Sport Equipment hat sich bisher kein Anbieter durchgesetzt und es sind je nach Sportgeschäft ganz unterschiedliche Systeme im Einsatz. Es gibt zudem einen hohen Anteil an Rentstations, die über kein System verfügen. Grundsätzlich können die Systeme in Backend- und Frontend-Lösungen unterteilt werden. Mit Backend sind Verwaltungssysteme wie z. B. «Easyrent» von Wintersteiger gemeint. Diese haben kein Frontend (Shop-Oberfläche) und managen lediglich die Verwaltung des Miet-Inventars (Reservierungen / Kontingente, Zeit- und Kundendaten). Bekannt und verbreitet sind die gemischten (Frontend und Backend) Systeme der grossen Franchiser wie z. B. Intersport Rent, Rentmaxx, Snowell, etc. Hier zeichnet sich allerdings der Trend ab, dass grosse Sporthändler (Pesko, Skiservice, etc.) – vermutlich aus finanziellen Gründen – bevorzugt eigene Shops verwenden und dabei auf Eigenentwicklungen setzen. Kommt hinzu, dass die grösseren Sportgeschäfte meist unabhängig sind und nicht einer Gruppe wie Intersport angeschlossen sind.